Spür:Sinn
Podcast #39 Spür:Sinn - „Vierzig Tage Verzicht im Sinne der Psychohygiene“
/

#39 „Vierzig Tage Verzicht im Sinne der Psychohygiene“

Der Fasching ist vorbei und die Fastenzeit hat begonnen. Viele nützen die 40 Tage der Fastenzeit, um auf Zucker, Alkohol oder Fleisch zu verzichten. Ich möchte mich in der heutigen Folge mit einem besonderen Aspekt der 40-tägigen Fastenzeit, oder auch Quadragesima, beschäftigen: Wie wäre es, diesen Zeitraum für deine Psychohygiene zu nutzen. Die Fastenzeit ist eine Zeit des Verzichts und der Reinigung, nicht nur für unseren Körper, sondern auch für unseren Geist und unsere Seele. Es ist eine Zeit, die wir sehr gut für Selbstreflexion nutzen können.

Indem wir bewusst auf Dinge verzichten, die uns schaden und uns herunterziehen, fördern wir einen bewussten Umgang mit unseren Bedürfnissen und verzichten auch auf Selbstmanipulation. Denn nichts anderes tun wir sehr oft. Unsere Gedanken, Gefühle oder Verhaltensweisen meist völlig unbewusst zu unserem eigenen Nachteil beeinflussen.

Es geht darum, Strategien und Verhaltensweisen zu entwickeln, die dazu beitragen, psychische Belastungen zu reduzieren, positive Emotionen zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Dazu gehören unter anderem der Umgang mit Stress, die Förderung von Selbstfürsorge, die Bewältigung von belastenden Situationen und die Pflege von zwischenmenschlichen Beziehungen.

Mehr für deine Psychohygiene und deine persönliche Weiterentwicklung findest du in meiner Membership:

https://www.nahbeidir.jetzt