#46 Neurodivers – Reize anders wahrnehmen und verarbeiten
15-20% der Menschen sind neurodivers. Sie verarbeiten Informationen und Reize neurologisch anders als ein Großteil der Bevölkerung. Dieser Begriff soll allerdings nicht kategorisieren oder gar pathologisieren, sondern auf die Bandbreite der Unterschiede von uns Menschen aufmerksam machen.
Immer mehr Gruppierungen und Studien und beschäftigen sich mit Neurodiversität. Es bleibt also spannend und wer weiß, vielleicht sind es ja viel mehr als 20%, die anders sind als die anderen.
In meinem Buch „Liebe herznah- Gefühlsblockaden lösen, echte Nähe zulassen, endlich leben, statt zu funktionieren.“, streife ich auch dieses Thema. Denn lange Zeit habe ich nach Gemeinsamkeiten von Hochsensibilität und Autismus Spektrum Störungen gesucht und gefunden. Doch dazu mehr in einer eigenen Folge.